
p wie professionell
Unser p steht für Sie als professioneller Anwender unserer hochwertigen Schutzhandschuhe,
aber auch für die Professionalität unseres eigenen Einsatzes in
Produktentwicklung, Herstellung und Service!
Fordern Sie uns durch Ihre konkreten Anfragen oder Anregungen, sei es in Bezug
auf bestehende Produkte oder im Hinblick auf Innovationen. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des richtigen Handschuhes.
Vor Ort stehen Ihnen auch unsere qualifizierten Fachhändler zur Verfügung.
p-protect® Produktion und Umwelt
Fast der gesamte weltweite Bedarf an Schutzhandschuhen wird in Asien produziert. So auch unsere Handschuhe. Warum?
Erstens, weil in diesen Ländern die biologisch nachwachsenden Rohstoffe angebaut werden, und es nur gerecht ist, die Menschen dort auch am Produktionsprozess mitverdienen zu lassen.
Zweitens wegen des großen Unterschieds im Lebensstandard zwischen den Kontinenten. In Asien kann ein Fabrikarbeiter seine Familie ernähren, indem er 500 Handschuhe am Tag produziert, und zwar unter humanen Arbeitsbedingungen, selbstverständlich ohne Kinderarbeit.
Drittens wegen der viel geringeren Energiekosten. Unsere Vertragsfabriken betreiben eigene Biomassekraftwerke, befeuert mit Reststoffen aus Holzindustrie und Landwirtschaft. Unser meistverkaufter Handschuh p-protect® CRAFT (Naturlatex) ist dadurch z.B. ein völlig ressourcenschonendes und nahezu klimaneutral hergestelltes Produkt.
p-protect® Vertrieb
Als Importeur und Generalvertrieb verkaufen wir europaweit an ausgewählte Fachhändler, Industrie, Behörden sowie Handwerk und Dienstleister.
p-protect® Logistik
Unser Firmensitz ist Kiefersfelden in Oberbayern, an der Grenze zu Österreich gelegen, mit direktem Autobahnanschluss an der Strecke Berlin – München - Verona. Wir halten hier für unsere Händlerkunden das umfassende Zentrallager, welches per Bahn von Rotterdam bzw. Hamburg aus in vollen Seecontainerladungen bestückt wird. Der tägliche Versand nach ganz Europa erfolgt per Bahn, Spedition, DHL und Österreichische Post.
p-protect® Soziales und Kultur